»Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienischeFamilie leider nicht dabei sein. Zuweit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich undöffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam einmonströser Schwan aus Porzellan mit einem großenLoch im Rücken, in das man Bonbons füllt.Menschen, die einem so etwas schenken, mussman einfach kennen lernen.«Die herrlich komische Geschichte einer unglaublichenVerwandtschaft aus dem unbekanntenitalienischen Bundesland Molise, das laut seinerBewohner »am Arsch der Welt« liegt.
-
Latest Posts
- “Auf den Trümmern das Paradies”? Ilija Trojanow’s Utopian Prerogative
- “Nation of Assimilation”
- Behind the Apron: An Investigatory Dive into the Lives of Overlooked “Essential Workers”
- Work in Single Takes
- Polyphone Auseinandersetzungen mit kulturellen Bildern, Vorurteilen und Rassismus im Hörspiel “Bitmemiş – not finished yet” (2019) von Ralf Haarmann und Tuğsal Moğul
Categories
- Archives of Migration (26)
- Asian German Studies (12)
- Bibliography (1,380)
- Blog (385)
- Filmography (287)
- German Radio Plays (9)
- Kunst und Sonstiges (20)
- Mission Possible (13)
- Project Updates (Home Page) (143)
- The Power of Multilingualism (3)
Tags
announcement anthology art article assimilation book review border citizenship comedy community culture discrimination education employment Europe event family fiction film film review food German Germany history identity immigration integration Jewish language literature migrants migration mobility Multicultural Germany multilingualism nonfiction novel pop culture racism religion Turkey Turkish violence xenophobia youth cultureArchives