Tag Archives: anthology
Name blau. Farbe der Augen keine. Literatur aus dem fremden Abendland. Mit einem Brief an Salman Rushdie.
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Manifest der Vielen: Deutschland erfindet sich neu
Das “Manifest der Vielen” ist Gegengift und Pflichtlektüre: Um sich nicht abzuschaffen, muss Deutschland sich neu erfinden. Dreißig profilierte Autorinnen und Autoren schreiben über ihr Leben in Deutschland, über Heimat und Identität, über ihr Muslim- oder Nicht-Muslim-Sein anlässlich der Sarrazin-Debatte. … Continue reading
Vernetzt
Links: Verbrecher Verlag Berlin, spreeblick.com
Was lebst Du? Jung, deutsch, türkisch – Geschichten aus Almanya
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Zu Hause in der Fremde: Ein bundesdeutsches Ausländer-Lesebuch
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Wahlheimat Berlin: Ältere Menschen erinnern sich. Miteinander Leben in Berlin
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Als Fremder in Deutschland: Berichte, Erzählungen, Gedichte von Ausländern
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Das Alles für ein Stück Brot: Migrantenliteratur als Objektivierung des “Gastarbeiterdaseins.”
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Nach dem Gestern: Aus dem Alltag italienischer Emigranten = Dopo Ieri: Dalla vita di emigranti italiani. Südwind Zweisprachig
Posted in Bibliography
Tagged anthology
Aber die Fremde ist in mir: Migrationserfahrung und Deutschlandbild in der türkischen Literatur der Gegenwart
Posted in Bibliography
Tagged anthology, German, literature, Lorenz_Günter, migrants, migration, Turkey